Rückblick auf die Prideweeks 2025

Die Veranstaltungen und Kooperationen der AIDS-Hilfe

Rückblick CSD 25
© A. Schuster - AIDS-Hilfe Nürnberg-Erlangen-Fürth e.V.

 

Was für wunderbare Prideweeks 2025! Organisiert vom  CSD-Verein Nürnberg fanden vom 24.07.-10.08.2025 die Prideweeks mit über 100 Veranstaltungen in der Metropolregion statt. 

Davon hat einige das Team der AIDS-Hilfe organisiert oder ist in Kooperation mit verschiedenen Partner*innen gegangen. So haben wir an insgesamt 8 so gut wie ausgebuchten Terminen unseren alljährlichen, kostenfreien Urlaubscheck für Männer die Sex mit Männern haben und trans*-Personen durchgeführt. Auch unser wieder komplett ausgefüllter Testabend für FLINTA*-Personen (Frauen-, Lesben, Inter-, Nichtbinäre-, Trans*- und Agender-Personen) hat in diesem Rahmen stattgefunden. 

Am 26.07. führten die Kolleg*innen Julia Jenkner und Peter Müllerlei im Rahmen  der DEEPTALK-Reihe den ersten Workshop zum Thema "Sex, Drugs and Alcohol - My Sex - My Choice" durch. Dieser wurde gut angenommen und wir danken den Teilnehmenden für diesen schönen Workshop. 

Workshop
© R. Scheuermann - AIDS-Hilfe Nürnberg-Erlangen-Fürth e.V.

In der ersten Woche folgten wir zudem der Einladung von Herrn Marcus König, der wie jedes Jahr zum CSD-Rathausempfang lud. Mit starken Reden von Herrn König und auch Bastian Brauwer, scheidendem CSD-Vorstand, wurde die queere Community Nürnbergs nicht nur symbolisch von Seiten der Stadt Nürnberg unterstützt. 

Empfang
© Annette Schuster, AIDS-Hilfe Nürnberg-Erlangen-Fürth e.V.

 

Im Rahmen unserer DEEPTALK-Reihe haben wir uns ganz besonders über die neue Kooperation mit dem Neuen Museum Nürnberg gefreut. Auf Einladung von Anja Skowronski veranstalteten wir dort eine gemeinsame Dialogführung durch die feministische Ausstellung Pipilotti Rist & Yayoi Kusama und thematisierten Sexualität, Lust und Feminismus. Diese Führung wurde überaus gut angenommen und wir hatten einen tollen, generationenübergreifenden Dialog. 

Deeptalk goes NMN
© A. Schuster - AIDS-Hilfe Nürnberg-Erlangen-Fürth e.V.

Am 01.08. gings dann los mit dem ersten Christopher Street Day in Fürth! Auf dem zweiten Frankenpride waren wir mit unserem Team vor Ort, unser Präventionsteam hat fleißig Kondome und Infomaterialien verteilt und wir hatten mit mind. 1500 Personen vor Ort einen wunderbaren Start in die CSD-Saison. 

 

csd fu
© A. Schuster - AIDS-Hilfe Nürnberg-Erlangen-Fürth e.V.

In die finale CSD-Woche sind wir direkt mit unserer langjährigen Benefizveranstaltung  Hair for Care, dieses mal in der Prideedition im Rosegardens, Nürnbergs schönstem Laden, gestartet. Unter der Ägide von Thorsten Brehm, dem wir an dieser Stelle wieder herzlich für seine Schirmherrschaft danken, schnitten u.a. Sonja Fischer, Petra Bogner, Rainer Roßmann und anderen Friseur*innen ehrenamtlich zu Gunsten der AIDS-Hilfe Haare und zauberten tolle Frisuren. Vielen herzlichen Dank auch wieder an die Inhaber des Rosegardens, die diese Aktion maßgeblich gestemmt haben. 

hfc
© A. Schuster - AIDS-Hilfe Nürnberg-Erlangen-Fürth e.V.

Den Abschluss der Prideweeks bildete dann die große Polit-Demonstration am 09.10. mit dem anschließenden Finale auf dem Kornmarkt in Nürnberg. Mit mehr als 17000 Personen beteiligten auch wir uns wie jedes Jahr an der Demonstration und haben mit unserem Truck für Stimmung gesorgt. Am Straßenfest des CSD Nürnberg konnten wir über zwei Tage hinweg nicht nur dem fantastischen Bühnenprogramm lauschen sondern auch mit unzähligen Interessierten und Passant*innen an unserem Infostand sowie unserem Toyrace ins Gespräch über die Arbeit der AIDS-Hilfe, queere und andere gesundheitspolitische Themen kommen. 

csd
© A. Schuster - AIDS-Hilfe Nürnberg-Erlangen-Fürth e.V.

Den Abschluss der AHNEF-internen Prideweeks bildete dann unser Infostand auf dem wunderbaren Brückenfestival am 16.08.. Unter der Theodor-Heuß-Brücke hatten wir die Möglichkeit, neben vielen anderen zivilgesellschaftlichen Akteur*innen einen Infostand zu betreiben und dort mit vielen interessierten großen und kleinen Menschen eine Vielzahl an Buttons zu produzieren. In musikalisch bester Gesellschaft haben wir dort einen arbeitsreichen aber sehr schönen Tag mit unserem vorerst letzten Infostand für diesen Sommer verbracht. 

 

bru
© A. Schuster - AIDS-Hilfe Nürnberg-Erlangen-Fürth e.V.

 

Ein herzliches Dankeschön, an den CSD-Verein mit seiner großartigen Arbeit! Ebenso vielen Dank an alle Haupt- und Ehrenamtlichen, die diese Tage organisiert und getragen haben! 

Wir freuen uns schon auf die Prideweeks 2026!