Testangebote

Anonym, qualifiziert und sicher
- HIV-, Syphilis- und Hepatitis C -Schnelltests
- Laboruntersuchung auf HIV, Syphilis und Hepatitis C
- Abstriche (rektal, vaginal, pharyngeal) und Urin-Untersuchungen auf Tripper und Chlamydien
- PrEP-Check
Der Checkpoint findet aktuell montags von 18:00 bis 20:00 Uhr und mittwochs von 16:00 bis 18:00 Uhr nur mit Voranmeldung unter 0911 2309035 statt. Wenn du bis 16:00 Uhr am Montag und bis 15:00 Uhr am Mittwoch anrufst, kannst du noch am gleichen Tag einen Termin bekommen (falls noch etwas frei ist).
Du kannst bei uns anonym anrufen, hinterlasse lediglich ein Codewort, damit wir deinen Termin zuweisen können.
Nachfolgend beantworten wir Fragen zu unserem Testangebot
Für wen?
Der Checkpoint Nürnberg ist ein Ort der sexuellen Gesundheit für schwule und bisexuelle Männer* sowie für trans* und inter* Personen (unabhängig von ihrer sexuellen Orientierung).
Unser Testangebot ist auf diese Gruppen spezialisiert. Es dürfen sich aber alle von uns beraten und testen lassen.
Wieso sollte ich mich testen lassen?
Die HIV-Infektion ist heutzutage sehr gut therapierbar. Deshalb ist es sinnvoll, so früh wie möglich Bescheid zu wissen.
Wenn du HIV hast, ohne es zu wissen, riskierst du auch heute noch, lebensbedrohlich zu erkranken.
Syphilis, Chlamydien und Tripper sind heilbar. Wenn du Syphilis, Chlamydien oder Tripper hast, ohne es zu merken, kannst du dich viel leichter mit HIV anstecken.
Wir empfehlen Männern*, die mit Männern* Sex haben, regelmäßige Tests auf HIV und Syphilis sowie rektale Abstriche auf Chlamydien und Tripper.
Und was ist mit Hepatitis?
Gegen Hepatitis A und B sollten sich Männer*, die mit Männern* Sex haben, kostenlos impfen lassen.
Gegen Hepatitis C gibt es keine Impfung, aber gute Therapien.
Wir empfehlen dir einen Hepatitis-C-Test, wenn du sexuelle Vorlieben für Fisten, SM-Praktiken mit Blutkontakt oder Gang-Bang teilst bzw. Drogen spritzt oder sniefst.
Unsere Preise
Wir arbeiten nicht gewinnorientiert, müssen aber die Kosten (Einkaufspreise, Laborkosten, Arzthonorar) teilweise durch die Testkund*innen refinanzieren.
Einzelpreise:
- HIV 20 Euro
- Syphilis 20 Euro
- Chlamydien/Tripper 20 Euro
- Hepatitis C 20 Euro
- Nierenfunktionstest 5 Euro
- Hepatitis A-Titer 10 Euro
- Hepatitis B-Titer 10 Euro
- Hepatitis B-Serologie 20 Euro
- Syphilis-Stufendiagnostik 60 Euro
- HIV-PCR 120 Euro
Paketpreise:
- HIV + Syphilis 30 Euro
- HIV + Syphilis + Hepatitis C 40 Euro
- HIV + Syphilis + Chlamydien/Tripper 50 Euro
- HIV + Syphilis + Chlamydien/Tripper + Hepatitis C 60 Euro
- PrEP-Check 50 Euro
Bezahlung ist mit Kartenzahlung (Giro-, Master- und Visa-Card) oder Bargeld möglich.
Welche Testverfahren wann sinnvoll sind, erläutern unsere Berater*innen; die Beratung zum Test ist kostenlos.
Kostenlose Testangebote
Wir haben im Sommer und im Winter regelmäßig Aktionswochen, bei denen wir die von uns empfohlenen Tests für schwule und bisexuelle Männer und trans* Personen kostenlos anbieten.
PrEP-Check
Seit September 2019 sind die PrEP und der PrEP-Check Kassenleistung.
Selbstzahler*innen entnehmen bitte den aktuellen Preis der Preisliste.
Alle weiteren aktuellen Infos zur PrEP halten unsere Berater*innen für dich bereit.
Muss ich mich zum Test anmelden?
Ja, eine telefonische Voranmeldung ist notwendig.
Dies ist bis 16:00 Uhr am Tag des Checkpoints unter 0911 2309035 möglich.
Was gilt es noch zu beachten?
HIV-Schnelltests können nicht sofort nach einem Risikokontakt anzeigen, ob man sich mit HIV angesteckt hat oder nicht. Zum Ausschluss einer Infektion sind sie erst nach 12 Wochen geeignet. HIV-Labortests nach 6 Wochen.
Wenn das Risiko, das du abklären willst, erst zwei bis sechs Wochen zurückliegt, empfehlen wir, vorab telefonisch unter 0911 19411 abzuklären, ob ein Test für dich bereits sinnvoll sein kann oder ob du besser noch warten solltest.
Für eine Urin-Untersuchung solltest du mindestens 2 Stunden vorher nicht auf der Toilette gewesen sein.
Was geht bei uns nicht?
Wir bieten nur Untersuchungen an, keine Behandlungen, wer also bereits Symptome wie Brennen beim Urinieren oder Ausfluss bemerkt, sollte gleich eine medizinische Praxis aufsuchen.
s.a.m health
Mit s.a.m health bekommst du alle 3, 6 oder 12 Monate ein Paket mit Tests auf HIV, Syphilis, Chlamydien und Tripper. Die Blut- und Urinproben bzw. Abstriche schickst du in ein Labor und wir teilen dir dann per SMS mit, ob deine Ergebnisse negativ sind oder wir bitten dich um einen Rückruf.
So gehst du vor:
- informiere und registriere dich auf samhealth.de
- vereinbare ein telefonisches Erstgespräch
- überweise den Betrag für das erste Testkit. Dazu wird eine SMS mit Hinweisen zu den Zahlungsmöglichkeiten an dich geschickt. Das erste Testkit kostet 75 Euro, für jedes weitere Testkit werden 59 Euro anfallen. Steuern und Versandkosten sind inklusive.
- sobald das Geld eingegangen ist, wird das Testkit zu dir nach Hause geschickt.
- du entnimmst die Proben selbst, schickst sie ins Labor und erhältst nach wenigen Tagen per SMS bzw. telefonisch von uns die Ergebnisse.
Für Fragen steht dir unser Team des Beratungszentrums unter 0911 19411 zur Verfügung.
Selbsttest - bei uns erhältlich
Ein HIV-Selbsttest ist ein HIV-Test, der sich einfach selbst durchführen lässt, zum Beispiel zu Hause.
Zu unseren Öffnungszeiten kannst du den Test für 20 Euro kaufen. Ein Doppelpack kostet 35 Euro. Wenn du möchtest, können wir dich während unserer Beratungszeiten auch beim Test begleiten.
Für Fragen steht dir unser Team des Beratungszentrums unter 0911 19411 zur Verfügung.
Mehr Infos zum Selbsttest findest du hier.
Du hast noch mehr Fragen?
Ruf uns zu unseren aktuellen Beratungszeiten unter 0911 19411 an oder vereinbare einen individuellen Termin unter 0911 2309035.

Martin Tröbs (er/ihm)
Prävention Männer*.SEX.Gesundheit
Diplom-Sozialpädagoge (FH), Ehe-, Familien- und Lebensberater (dajeb)
Koordination Checkpoint

Dr. Christian Autenrieth (er/ihm)
Checkpoint Arzt

Dr. Nicolas Bauer (er/ihm)
Checkpoint Arzt

Angelina Kloz (sie/ihr)
Checkpoint Ärztin

Dr. Anna Maria Lehner (sie/ihr)
Checkpoint Ärztin

Dr. Bianca Mannke (sie/ihr)
Checkpoint Ärztin

Dr. Andreas Mertens (er/ihm)
Checkpoint Arzt

Dr. Florian Mertens (er/ihm)
Checkpoint Arzt

Dr. Elke Rößner (sie/ihr)
Checkpoint Ärztin
Teilen auf