Betreuungsangebot

Die Unterstützung ist bedarfsorientiert, auf einen bestimmten Zeitraum begrenzt und findet im eigenen Wohnraum der Klient*innen sowie in den Beratungsräumen der AIDS-Hilfe statt. Der Betreuungsumfang der Hilfe ist dabei abhängig vom individuellen Hilfebedarf der einzelnen Person und beträgt zwischen 2 und 6 Stunden in der Woche.

Wir bieten eine umfassende ambulante, sozialpädagogische Begleitung mit einem*r festen Ansprechpartner*in zu folgenden Themen an:

  • Aufnahme und Gestaltung persönlicher, sozialer Beziehungen: Hierin sind die sozialen Einbindungen in familiäre Beziehungen, Ehe/Partner*innenschaft und Freund*innenkreis umfasst.
  • Hilfen im Bereich Wohnen und Selbstversorgung: zum Beispiel Umgang mit Körperpflege, Kleidung, Einkaufen, Ernährung, Kochen, Umgang mit Geld, Wohnraumreinigung/-gestaltung, Mobilität, Einfügen in die Gesellschaft, Unterstützung bei Schriftverkehr und Behördenangelegenheiten.
  • Hilfen im Bereich Arbeit und Ausbildung: Unterstützung bei der Suche und Aufnahme von Beschäftigung.
  • Hilfen bei der Tages- und Kontaktgestaltung, Freizeit: Gestaltung der frei verfügbaren Zeit, Hobbys, soziale Einbindung an Vereine, körperliche Aktivitäten.
  • Hilfen beim Umgang mit den Auswirkungen der Behinderung: Krankheitseinsicht, Compliance, Begleitung und Hilfestellung bei Krisen, Begleitung und Vermittlung zu Ärzt*innen und Therapeut*innen.