EIn klares Signal
Arbeitgeber*innen-Deklaration
Gemeinsam gegen Diskriminierung am Arbeitsplatz
Die Deutsche Aids-Hilfe, der Dachverband der AIDS-Hilfe Nürnberg-Erlangen-Fürth e.V., hat eine Deklaration erstellt, mit der sich Arbeitgeber*innen zu einem diskriminierungsfreien Umgang mit HIV-positiven Menschen bekennen.
Jetzt suchen wir Unterstützung in Mittelfranken!
Durch HIV wird keinerlei Beeinträchtigung auf den Beruf ausgeübt und eine Übertragung ist ausgeschlossen – das einzige Probleme ist die Stigmatisierung der Mitarbeitenden mit HIV durch Unwissen der Kolleg*innen.
Durch Ihre Bereitschaft die Arbeitgeber*innen-Deklaration zu unterschreiben, gehen Sie mit gutem Beispiel voran und so können wir den Kampf gegen die Diskriminierung von Menschen mit HIV gemeinsam gewinnen.
Den Text der Deklaration sowie weitere Infos finden Sie hier.
Aktiv werden
Ob Sachspenden, Mitarbeitendenaktionen oder Spendensammeln auf einer Feier - die Möglichkeiten der Unterstützung sind für Unternehmen jeder Größe unbegrenzt.
Auch möglich: eine Anzeige in unserem Vereinsmagazin denkraum
Mit Ihrem Engagement für die AIDS-Hilfe übernehmen Sie wertvolle Verantwortung, die Ihren Kunden und Mitarbeitenden ein klares Signal sendet - wir stellen uns gesellschaftlichen Aufgaben und setzen uns für Menschen in Notsituationen ein.
Ansprechperson Vanessa Paprotka (sie/ihr/keine Pronomen) Telefon: 0911 230 90 336 E-Mail: va nessa.paprotka@aidshilfe-nuernberg .de
|
|
Wir bedanken uns von ganzem Herzen bei folgenden Förderer*innen und Spender*innen:
- AbbVie Deutschland GmbH & Co. KG
- Achilleus Men´s Spa & Gaysauna
- Arbeitsagentur Nürnberg
- Bar 59
- Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit und Pflege
- Bezirk Mittelfranken
- Deutsche AIDS-Hilfe e.V., Berlin
- Deutsche AIDS-Stiftung, Bonn
- FEMATEX e.K.
- H&M Customer Service Center
- Knobling Design GmbH
- L'Oréal Deutschland GmbH
- msd Sharp & Dohme GmbH
- Stadt Erlangen
- Stadt Fürth
- Stadt Nürnberg
- Studio Pfleiderer
- Ulrich Matz Kommunikationsdesign